Karlsbaderhütte

Kerschbaumertörl (2285 m) – Karlsbaderhütte (2260 m) Vom Kerschbaumeralm Schutzhaus den Wegweisern folgend Richtung Kerschbaumertörl. Über das Flussbett, im Sommer ausgetrocknet, weiter durch Latschen in…
Kerschbaumertörl (2285 m) – Karlsbaderhütte (2260 m) Vom Kerschbaumeralm Schutzhaus den Wegweisern folgend Richtung Kerschbaumertörl. Über das Flussbett, im Sommer ausgetrocknet, weiter durch Latschen in…
Der 2015 errichtete Klettersteig führt spektakulär am sogenannten Klapffall vorbei. Der Einstieg befindet sich etwa 20 Minuten Gehzeit nach der Talstation der Materialseilbahn. Charakteristisch ist…
Vom Kerschbaumeralm Schutzhaus ca. 1,5 Stunden Richtung Kerschbaumertörl, der Beschilderung „Ödkarscharte“ folgen. Dort beginnt der eigentliche Klettersteig zum Seekofel. Leicht ansteigend am Grat entlang zur…
Vom Kerschbaumeralm Schutzhaus in Richtung Kerschbaumertörl, zuerst der Beschilderung „Ödkarscharte“ folgen. Unterhalb dem Törlspitz quert man in das Mohamedanerkar und folgt dem Steig bis zum…
Vom Kerschbaumeralm Schutzhaus dem Aufstiegsweg Richtung Spitzkofel bis zum Hallebachtörl folgen. Nordseitig kurz absteigen und beim Wegweiser Kühbodentörl links aufsteigen. Alternativ ist der Abstieg über…
Der Normalanstieg führt vom Kerschbaumeralm Schutzhaus links in Richtung Kerschbaumertörl zum oberen Rand der Latschenzone. Beim Wegweiser links bis kurz vor dem Einstieg des Madonnen-Klettersteiges,…
Normal-Anstieg Vom Kerschbaumeralm Schutzhaus führt der Weg über das Kerschbaumeralmtal bis zur Abzweigung Weittalspitze Links über das Schotterkar zum Weittalsattel. Über die schottrige Gipfelflanke geht…
Der Rundwanderweg führt vom Kerschbaumeralm Schutzhaus über einen markierten Steig zum Zochenpass (2260 m). Etwa 5 Minuten vor Erreichen des Passes der Beschilderung Richtung Kerschbaumertörl…
Der Spitzkofel – Der heimliche Herrscher der Lienzer Dolomiten. Man erreicht ihn über das Kerschbaumeralm Schutzhaus, weiter über den markierten Weg zum Hallebachtörl und durch…