Karlsbaderhütte

Kerschbaumertoerl Alpenrosen

Kerschbaumertörl (2285 m) – Karlsbaderhütte (2260 m)

Vom Kerschbaumeralm Schutzhaus den Wegweisern folgend Richtung Kerschbaumertörl. Über das Flussbett, im Sommer ausgetrocknet, weiter durch Latschen in Serpentinen zum Kerschbaumertörl, von dort über steiles Gelände (ca. 150 hm) abwärts über kupiertes Gelände zur Karlsbaderhütte.

Schwierigkeit: Wanderung (roter Punkt)
Zeitaufwand: 2 bis 2,5 Stunden

Bild: Kerschbaumertoerl

Wenn dir diese Tour gefallen hat, du besondere Eindrücke gesammelt hast, dann teile sie uns gerne mit und in den Kommentaren.

Beate Moroder
Beate Moroder
Artikel: 9